Tipps
Auf die Pflanztiefe achten
TIPP
Auf die Pflanztiefe achten
Hallo Gartenfreunde !
Bei bestimmten Pflanzen sind unterschiedliche Pflanztiefen zu beachten :
- Knollensellerie und Kohlrabi nicht zu tief setzen, sonst bilden sich keine Knollen
- Bei Salat den hellen Wurzelhals nicht mit einbuddeln. Steckt er zu tief im Boden
faulen die Pflanzen schneller und es bilden sich keine schönen Köpfe
- Lauch und Kohl sollte man bis zum ersten Blattansatz einpflanzen. Dadurch verbessert
sich ihre Standfähigkeit
Gurken
TIPP
Gurken
Hallo Gartenfreunde !
So wachsen Gurken viel besser an:
- Den Samen ca. 1cm tief in kleine, nur zur Hälfte mit Anzuchterde gefüllte Töpfe
legen. Bei ca. 20°C aufstellen und ständig feucht halten.
- Wenn die Keimblätter erscheinen, möglichst ins Helle stellen
- Sobald die Blätter über den Topfrand hinauswachsen, den Topf mit leicht gedüngter
Pflanzenerde auffüllen
Die Gurken bilden nun um den mittleren Stängelteil zusätzliche Wurzeln, die das
Verpflanzen ins Beet erleichtern
Wurzelballen
Wurzelballen
Hallo Gartenfreunde !
Pflanzen die in Töpfen wachsen, stauen und ringeln sich oft an der „Grundstücksgrenze“. Davon lassen sie auch dann nicht ab, wenn sie im Garten in die Freiheit entlassen werden.
Je länger die Pflanze im selben Topf steht, desto dichter ist ihr Wurzelfilz, desto schlechter wächst sie am neuen Standort an. Oft kann man sie noch nach einigen Jahren ohne große Mühe mit der Hand aus dem Boden ziehen.
Wurzelballen lockern !
Wenn der Ballen außen dicht von Wurzeln durchzogen ist, lockert man ihn vor dem Auspflanzen mit den Fingern etwas auf.
Bei starker Verfilzung kann man ein Messer zu Hilfe nehmen und den Boden abschneiden sowie rundherum senkrechte Schlitze einschneiden.
Anschließend den Ballen mit der Hand leicht kneten, um die äußeren Wurzeln zu lockern.
Die Wurzeln im Inneren des Ballens bleiben immer unangetastet !
Die gekappten oder aus der Umklammerung gelösten Wurzeln treiben neu aus, sobald sie wieder Bodenkontakt bekommen.
Junge Sämlinge
Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.Junge SämlingeJunge Sämlinge
Hallo Gartenfreunde !
Sämlinge die auf der Fensterbank gezogen werden geraten oft in Schieflage, da sie die
Sonne nur einseitig abbekommen.
Um dies zu verhindern braucht man nur einen Pappkarton und etwas Alufolie.
Man entfernt eine Längsseite vom Karton. Die anderen Seiten werden mit der Alufolie
ausgekleidet.
Die Aussaatschale in den Karton geben und mit der offenen Seite an das Fenster
stellen.
Durch die Alufolie spiegelt sich das Licht von allen Seiten und die Pflänzchen wachsen
aufrecht.
Hallo Gartenfreunde !
Sämlinge die auf der Fensterbank gezogen werden geraten oft in Schieflage, da sie die
Sonne nur einseitig abbekommen.
Um dies zu verhindern braucht man nur einen Pappkarton und etwas Alufolie.
Man entfernt eine Längsseite vom Karton. Die anderen Seiten werden mit der Alufolie
ausgekleidet.
Die Aussaatschale in den Karton geben und mit der offenen Seite an das Fenster
stellen.
Durch die Alufolie spiegelt sich das Licht von allen Seiten und die Pflänzchen wachsen
aufrecht.